Inhaltsangabe
Angesichts der körperlich sehr anstrengenden Arbeiten wird auch für einen Zimmermann der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung in 2018 immer wichtiger. Vor allem Rücken- und Bandscheibenprobleme zwingen Zimmerleute immer häufiger in die Berufsunfähigkeit. Das Risiko liegt deutlich höher als in anderen Berufen.
Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Berufsunfähigkeitsversicherung Zimmermann : Immer mehr Berufskrankheiten

Berufsunfähigkeitsversicherung Zimmermann
Handwerker sind in der heutigen Zeit hohen Belastungen im Berufsleben ausgesetzt. Körperlich anstrengende Tätigkeiten führen mit der Zeit zu dauerhaften Schäden. Zimmerer leiden üblicherweise an Rückenleiden. Aber auch die Verletzungsgefahr während der Arbeit liegt in diesem Beruf sehr hoch. Um der Berufsunfähigkeit vorzubeugen, hilft der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Es gibt auch Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung.
Typische Erkrankungen bei Zimmermann
Jedes Berufsbild hat seine eigenen Risiken. So auch der Beruf des Zimmermanns. Einige typische Erkrankungen können unter anderem sein:
- Gehörschäden
- Kniegelenkarthrose
- Rückenleiden
- Atemwegserkrankungen
- Bandscheibenvorfall
- Allgemeine Probleme des Bewegungsapparates
Weitere Informationen zu den Berufskrankheiten finden Sie auch hier.
Hohe Aufschläge für die Berufsunfähigkeitsversicherung beim Beruf Zimmermann
Ein Zimmermann wird je nach Versicherungsunternehmen in die Berufsgruppe C oder D eingeordnet. Der Versicherungsschutz für 2017 ist allerdings immer dann günstiger, je niedriger die Einordnung. Daher sollte der Versicherungsnehmer diejenige Versicherung wählen, die bei einer festgelegten Rente die geringsten Beiträge berechnet. Eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung muss jedoch nicht teuer sein. Einen Vergleich können Sie auch Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich machen.
Top 10 der Handwerksberufe nach abgeschlossen Verträgen
- 1. Kraftfahrzeugmechatroniker/-in 19.479
- 2. Elektroniker/-in 12.675
- 3. Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 11.301
- 4. Friseur/-in 11.130
- 5. Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk 7.860
- 6. Tischler/-in 7.413
- 7. Maler/-in und Lackierer/-in 6.783
- 8. Metallbauer/-in 5.898
- 9. Zimmerer/ Zimmerin 4.191
- 10. Maurer/-in 3.564
Die beliebtesten Handwerksberufe unter Männern
- 1. Kraftfahrzeugmechatroniker
- 2. Elektroniker
- 3. Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- 4. Tischler
- 5. Metallbauer
- 6. Maler- und Lackierer
- 7. Zimmerer
- 8. Maurer
- 9. Dachdecker
- 10. Feinwerkmechaniker
Die besten Unfallversicherer laut ServiceValue
Bewertung | Versicherer |
---|---|
sehr gut | AachenMünchener |
sehr gut | Allianz |
sehr gut | DEVK |
sehr gut | Gothaer |
sehr gut | HUK-COBURG |
sehr gut | InterRisk |
sehr gut | LVM |
sehr gut | Zurich |
gut | ADAC Unfallversicherung |
gut | ERGO Direkt |
gut | Provinzial Nord Brandkasse |
gut | Provinzial Rheinland |
gut | R+V |
gut | Stuttgarter |
gut | SV SparkassenVersicherung |
gut | VHV |
ARAG | |
AXA | |
Barmenia | |
Basler | |
Concordia | |
DBV | |
Debeka | |
ERGO | |
Generali | |
HanseMerkur | |
HDI | |
Nürnberger | |
Signal Iduna | |
Versicherungskammer Bayern | |
VGH | |
Westfälische Provinzial | |
Württembergische |
Quellen und Verweise
- Internetdokument Stiftung Warentest. Online verfügbar unter: http://www.test.de/Berufsunfaehigkeitsversicherung-75-Angebote-im-Test-4555796-0/, zuletzt überprüft am 17.01.2018.
- Internetdokument Wikipedia. Online verfügbar unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Zimmerer, zuletzt überprüft am 17.01.2018.