Inhaltsangabe
In der Ausgabe 08.2015 hat das Fachmagazin Finanztest die aktuellsten Testergebnisse im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung veröffentlicht. Alle Versicherer wurden gebeten für den Modellkunden das günstigste Angebot vorzulegen. Die Policen wurden nach ihren Versicherungsbedingungen, den Anträgen sowie dem Endalter hin untersucht. Den besten Schutz bietet auch in diesem Jahr die AachenMünchener.
Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dabei stehen auch hier die aktuellen Testsieger im Vergleich.
Berufsunfähigkeitsversicherung im Vergleich- die neuen Testergebnisse der Stiftung Warentest 2013 bis 2018: Die Testsieger
Die aktuell besten Angebote bieten die die AachenMünchener und die Europa Versicherung. In diesem Jahr konnten noch bessere Bewertungen erzielt werden als in den Vorjahren (Wir haben berichtet). Insgesamt können bei 58 Versicherungen sehr gute Angebote ausgemacht werden. Auch in 2015 sind alle Versicherer ähnlich gut vertreten.
Jetzt Vergleich anfordern >Update – Neue Testergebnisse (Stand 2017):
Die Stiftung Warentest hat für die BU-Anbieter 2015 neue Testergebnisse veröffentlicht. Die Provinzial Rheinland konnte mit dem Tarif SBU Top-SBV den Testsieg für sich bestimmen. Untersucht wurden die Versicherungsbedingungen und die Anträge. Weitere sehr gute Anbieter sind Europa, Condor, HanseMerkur und Allianz.
Die besten zehn Versicherungen im Überblick:
- Provinzial Rheinland (0,7)
- Europa (0,8)
- Condor (0,9)
- HanseMerkur (0,9)
- R+V a.G. (0,9)
- R+V AG (0,9)
- Allianz (1,0)
- Alte Leipziger (1,0)
- Dialog (1,0)
- Genereali (1,0)
Policen mit der Tarifbeschreibung SBU bedeuten, dass es sich um eine selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung handelt. Der Begriff BUZ steht für eine Berufsunfähigkeitszusatzversicherung und weist darauf hin, dass eine BU auch mit einer Risikolebensversicherung kombiniert werden kann (Quelle).
Auffällig gute Ergebnisse
Kaum eine andere Versicherung kann mit derart guten Testergebnissen überzeugen. Die AachenMünchener wird bereits im dritten Jahr hintereinander Testsieger im Vergleich der Stiftung Warentest:
- Diplomkaufleute, die mit dem Anbieter eine Rente in Höhe von 2.000 Euro im Monat vereinbaren, zahlen einen jährlichen Nettobeitrag in Höhe von weniger als 1.100 Euro.
- Der Jahresbeitrag für einen Industriemechaniker liegt noch unter 650 Euro netto .
Die Versicherungsbedingungen im Vergleich
Mit gleich 70 Prozent gehen auch im aktuellen Vergleich die Versicherungsbedingungen in die Bewertung ein. Versicherer konnten nur dann eine gute bis sehr gute Testnote erhalten, wenn sie auf eine abstrakte Verweisung verzichten. Anbieter, die das nicht erfüllen können, erhalten hingegen Abzüge. Die einzelnen Unterkriterien im Überblick:
- Verzicht auf abstrakte Verweisung- Im Falle einer Berufsunfähigkeit verweist der Versicherer nicht in einen anderen Beruf.
- Sechs-Monats-Prognose- Anerkennung der Berufsunfähigkeit, wenn eine Sechs-Monats-Prognose vom Arzt ausgestellt worden ist.
- Rückwirkende Leistung- Versicherte erhalten eine Rente auch rückwirkend und ohne eine Prognose vom Arzt.
- Nachversicherungsgarantie- Die Berufsunfähigkeitsrente kann auch ohne besondere Anlässe und einer erneuten Gesundheitsprüfung angepasst werden
Die Berufsunfähigkeitsversicherungen wurden ebenfalls auf Stundungsrecht, weltweiten Versicherungsschutz und befristete Anerkenntnisse hin untersucht. Des Weiteren wurden die Anträge (20%) und das Endalter/versicherbare Berufe (10%) verglichen.
Jetzt Vergleich anfordern >Die Beiträge einer Berufsunfähigkeitsversicherung
Kunden, die einer leichten Bürotätigkeit nachgehen, erhalten günstigere Beiträge als Versicherungsnehmer, die einen überwiegend körperlichen Beruf ausüben. Weitere Faktoren sind das Alter, die festgelegte Rente und die Gesundheit. Der private Schutz gegen die Berufsunfähigkeit wird immer dann günstiger, wenn die Versicherten jung und gesund sind. Umgekehrt stehen die Vorzeichen natürlich dann, wenn bereits Vorerkrankungen bestehen. Denn in diesem Fall liegt aus Sicht der Versicherer ein hohes Risiko vor.
Die aktuell getesteten BO Versicherer laut test.de
- AachenMünchener
Allianz
Alte Leipziger
Axa
Barmenia
Basler
Bayerische
Canada Life
Condor
Continentale
CosmosDirekt
Credit Life
DANV (Ergo)
DBV (Axa)
Debeka
DEVK
DEVK Eisenbahn
Dialog
Ergo
Europa
Familienfürsorge
Generali
Gothaer
Hannoversche
HanseMerkur
HDI
Huk24
Huk-Coburg
Iduna
Interrisk
LV 1871
Mylife
Nürnberger
Öffentl. Berlin Brandenburg
Öffentl. Braunschweig
Öffentl. Oldenburg
Provinzial Hannover
Provinzial NordWest
Provinzial Rheinland
R + V a.G.
R + V AG
SDK
Stuttgarter
SV Spark. Vers.
Swiss Life
Swiss Life / Klinikrente
Swiss Life / Metallrente
Universa
Vers.kammer Bayern
Volkswohl Bund
VPV
WGV
Württembergische
WWK
Zurich Deutscher Herold
Private Absicherung immer wichtiger
Über die Jahre wurde ein Schutz gegen das Risiko der Berufsunfähigkeit immer wichtiger, weil auch die Krankheiten weiter zunehmen. In Deutschland kann einer von vier Arbeitnehmern mindestens einmal in seinem Berufsleben seine gewohnte Tätigkeit nicht mehr ausüben. Grund sind neben Herz-Kreislauf-Problemen vor allem psychische Erkrankungen. Gerade für den Hauptverdiener der Familie ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung ein Muss, um finanziell abgesichert zu sein.
Leistungen in Anspruch nehmen
Um die Leistungen im Fall einer Berufsunfähigkeit auch tatsächlich erhalten zu können, sollten Versicherte keine Fehler machen. Damit die Versicherung zahlt, gilt es etliche Bedingungen zu erfüllen. Denn viele Berufsunfähigkeitsversicherungen prüfen die Angaben des Antrages im Leistungsfall sehr genau. Worauf zu achten ist und was bereits beim Vertrag wichtig ist, erfahren Sie hier.
Die neuen Testergebnisse der Stiftung Warentest 2017
Zwar gibt die Stiftung Warentest mit ihren Ergebnissen eine gute Hilfestellung für die Verbraucher, doch im Einzelfall können andere Anbieter wesentlich bessere Bedingungen bieten. Es hilft nur der persönliche Vergleich. Auch unter https://www.dbu-brb.de/vergleich/ haben Sie die Möglichkeit für 2017 online die besten Angebote zu finden.
Jetzt Vergleich anfordern >Quellen:
- Internetdokument Stiftung Warentest. Online verfügbar unter: http://www.test.de/Berufsunfaehigkeitsversicherung-75-Angebote-im-Test-4555796-0/, zuletzt überprüft am 01.01.2017.
- Internetdokument Wikipedia. Online verfügbar unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Berufsunf%C3%A4higkeitsversicherung, zuletzt überprüft am 01.01.2017.