Inhaltsangabe
Für ihre Berufsunfähigkeitsversicherung erhält die DBV-Winterthur im Tarif SBU MV eine 0,9 im Vergleich der Stiftung Warentest. Besonders gut abgeschnitten haben die Bedingungen für die Kunden im Falle einer Berufsunfähigkeit. Hier gibt es von der Zeitschrift Finanztest ebenfalls eine 0,9. Auf Grund der sehr guten Konditionen in Form der Dienstunfähigkeitsklausel bietet die Deutsche Beamtenversicherung hervorragende Leistungen nicht nur für Beamte, sondern auch für Angestellte im öffentlichen Dienst.
Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
DBV belegt im DISQ BU Test Platz 26 und erhält gutes Testurteil
Testranking | TOP 10 | Testwertung | Testnote |
---|---|---|---|
Rang 01 | Canada Life | 98,8 | sehr gut |
Rang 02 | Nürnberger Beamten | 87,2 | sehr gut |
Rang 03 | Nürnberger | 86,9 | sehr gut |
Rang 04 | Hannoversche | 86,4 | sehr gut |
Rang 05 | Europa | 84,7 | sehr gut |
Rang 06 | Interrisk | 83,9 | sehr gut |
Rang 07 | Dialog | 83,0 | sehr gut |
Rang 08 | Württembergische | 82,6 | sehr gut |
Rang 09 | Continentale | 82,6 | sehr gut |
Rang 10 | Alte Leipziger | 82,5 | sehr gut |
…
26 DBV 78,0 gut
Update zum Test von Finanztest und Franke & Bornberg (Stand 2018)
Die DBV hat im aktuellen Test keine eigenen Policen bereit gestellt. Über die Axa werden die entsprechenden Policen zur Berufsunfähigkeitsabsicherung bereitgestellt. Experten gehen jedoch davon aus, dass sich in den nächsten Jahren hier eine Vertriebsstrukturänderung anbahnen wird. Morgen & Morgen hat in 2016 die Anbieter von BU-Policen untersucht. Die DBV hat beim Gesamt-Rating Fünf-Sterne erhalten.
DBV Berufsunfähigkeitsversicherung Test – Bedingungen laut Stiftung Warentest
Für die DBV (Deutsche Beamtenversicherung) gibt es im Vergleich der Stiftung Warentest eine hervorragende Bewertung von insgesamt 0,9. Dieses Finanztest-Qualitätsurteil setzt sich aus drei Teilkategorien wie folgt zusammen:
- Gut für Versicherte Berufe
- Sehr gut für die Angebote und die Leistungen
- Sehr gut für Antragsformular
All diese hervorragenden Teilnoten summieren sich zum insgesamt überdurchschnittlich guten Abschneiden des Versicherers. Auch die Erfahrungsberichte der Kunden bestätigen die Leistungsstärke des Unternehmens.
Jetzt Vergleich anfordern >Vorteile laut DBV bei Berufsunfähigkeitsversicherung
- Der Vertrag ändert sich auch dann nicht, wenn die Versicherten den Beruf wechseln
- Schutz kann in Form der Nachversicherungsgarantie auch während der Vertragslaufzeit erhöht werden (Kinder, Familie, Beförderung)
- Eine erneute Gesundheitsprüfung wird ebenfalls nicht vorgenommen
- Für die Dienstunfähigkeitsklausel zahlen Beamte keine höhere Prämie, sie werden automatisch mitversichert
Leistungen Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte
Sollte eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen werden, so besteht ein automatischer Dienstunfähigkeitsschutz. Die DBV bietet als besonderen Schutz für Beamte und Beamtenanwärter eine Dienstunfähigkeitsversicherung an, die folgende Vorzüge mit sich bringt:
- Es gibt im Falle einer Dienstunfähig eine garantierte Rente ausgezahlt
- Prämien für eine Lebensversicherung werden von der Dienstunfähigkeitsversicherung übernommen
- Keine Beiträge auch für die Rentenversicherung
- Bedarfsgerechter Schutz je nach Berufsgruppe
- Nach den entsprechenden Dienstgraden wird auch die Absicherung gestaffelt
Dynamische Beitragszahlungen der DBV-Winterthur AG auch in 2017
Es gibt zusätzlich die Möglichkeit, dass Kunden mit dem Versicherer aus Wiesbaden eine dynamische Beitragszahlung vornehmen können. Mit diesem Modell haben Versicherte die Möglichkeit die jährliche Inflation, die etwa 2 bis 3 Prozent beträgt, auszugleichen. Selbes gilt im Rahmen einer Lebensversicherung. So erhöhen sich mit den Jahren zwar die Zahlungen für den Versicherungsschutz, allerdings wird die Berufsunfähigkeitsrente bei Berufsunfähigkeit nicht an Wert verlieren. Von dieser Option können Kunden in einem Zeitraum von drei Jahren selbst entscheiden, ob sie hiervon Gebrauch machen möchten oder eher nicht. Sollten die Versicherten die Möglichkeit nicht innerhalb dieser Zeit in Anspruch nehmen, so entfallen die Dynamikoptionen.
Jetzt Vergleich anfordern >Alle Anbieter im Überblick
- Aachen Münchener
- HUK Coburg
- Debeka
- Allianz
- Axa
- Allianz
- Alte Leipziger Versicherung
- ASSTEL Direktversicherung
- Barmenia
- Condor
- CosmosDirekt
- Continentale
- DBV
- Deutscher Ring
- Debeka
- Dialog
- uniVersa
- ERGO Direkt
- Europa Versicherung
- Gothaer
- Generali Deutschland
- Provinzial Rheinland
- HUK24
- VGH
- Volkswohl Bund
- Württembergische
- VHV
- Deutsche Bank
- Swiss Life
- LV 1871
- LVM Versicherung
- Signal Iduna
- Zürich Deuscher Herold
- Hannoversche Leben
- HanseMerkur
- Nürnberger
- Sparkasse
- Hamburg Mannheimer
Berufsunfähigkeit und weitere Absicherung weit über 2017 hinaus
Die Dienstunfähigkeitsklausel lässt sich auch mit der von der Versicherungs- AG angebotenen Klassik- und Fonds Rente kombinieren. So zahlt die Versicherung die fälligen Beiträge auch für die Rentenversicherung immer dann, wenn die Versicherten berufsunfähig geworden sind. Zudem stehen dem Kunden weitere Nachversicherungsgarantien zur Verfügung. Die Versicherung greift auch bei Probe oder Widerruf.
Verbesserte Bedingungen 2017
Bei der Deutschen Beamtenversicherung gibt es auch in 2016 und 2017 etliche Neuerungen, die vor allem für Beamte, Angestellte des öffentlichen Dienstes und für Lehrer viele Vorteile mit sich bringen. Unter anderem hat die DBV eine Anhebung des Endalters vorgenommen. Statt wie bisher eine Vertragslaufzeit bis zum 65. Lebensjahr, gibt es mittlerweile ein Anhebung auf das 67. Lebensjahr. Davon profitieren nicht nur Verwaltungsbeamte, sondern auch Verwaltungsangestellte. Für Lehrer gilt auch in 2017 eine Vertragslaufzeit bis zu 65 Jahren. Die Voraussetzung ist jedoch, dass sie am Tag der Antragstellung noch nicht älter als 40 Jahre sind.
Auch auf Lebenszeit möglich
Beamte können sich nun auch auf Lebenszeit in Form der Teildienstunfähigkeit versichern lassen. Für Polizeibeamte oder Polizisten kann eine Berufsunfähigkeitsversicherung bis 63 Jahren abgeschlossen werden. Das sind die wesentlichen Neuerungen des Anbieters. Die Angebote schützen auch nach einem Unfall und sichern die Kinder sowie deren Familie wirtschaftlich ab. Die gesetzliche Rentenversicherung zahlt nur einen sehr geringen Anteil bei einer anerkannten Berufsunfähigkeit. Somit wird eine private Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Staatsdiener immer interessanter. Nur so kann die eigene Arbeitskraft geschützt werden.
Rating & Auszeichnung und Erfahrungsbericht
- Im Jahr 2012 wurde die Finanzstärke der DBV-Winterthur AG von der Zeitschrift Focus Money mit „sehr stark“ ausgezeichnet
- In einer Versicherungsmarktstudie KUBUS, die bundesweit durchgeführt worden ist, beurteilen Versicherungsnehmer die einzelnen Versicherer: In Sachen Betreuungsqualität und Beratung bei der privaten Krankenversicherung erhält das Unternehmen eine Bewertung von „sehr gut“
- Mit „ausgezeichnet“ hat die Versicherungsgesellschaft auch den von der Morgen &Morgen durchgeführten Belastungs-Test klar bestanden
- Standard & Poor’s: „Sichere Anlage“.
- Fitch Ratings: AA-
- Sehr gute für BU-Tarif bei Finanztest im Juli 2011, 2012 & 2013
- Sehr gute Bewertungen auch für Pflegetagegeld-Versicherungen, Unfallversicherung und private Krankenversicherung
>> Einige Auszeichnungen der DBV im Überblick
Unternehmensgeschichte Deutsche Beamtenversicherung bis 2017
1873 gründet sich die ehemalige Deutsche Beamtenversicherung (DBV) und hat ihre erste Niederlassung in Deutschland im Jahr 1875 im Winterthur. 1990 erfolgt die Gründung der DBV Holding AG, in 1994 trat das Unternehmen in die Winterthur- Gruppe ein. Seit 2007 bzw. 2008 gehört die DBV Deutsche Beamtenversicherungs AG zur Gruppe der AXA Winterthur. Umbenennung der Schweizerischen Versicherungs-Gesellschaft in AXA Versicherungen AG in 2008. Zur AXA geht es hier.
Der Test der DBV Berufsunfähigkeitsversicherung und Bedingungen
Vor allem Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes erhalten bei der DBV sehr gute Angebote. Das bestätigt auch der aktuelle Test der Stiftung Warentest mit einer hervorragenden Bewertung. Nicht jeder hat jedoch die Chance hier eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Das ist der kleine Nachteil des Versicherers, der vorwiegend auf Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst ausgerichtet ist. Die Tarife stehen nicht allen Berufen offen. Weitere Informationen und Testberichte für andere Berufsgruppen gibt es auch hier.
Jetzt Vergleich anfordern >Kontakt
Frankfurter Straße 50
65189 Wiesbaden
Postanschrift: 65170 Wiesbaden
E-Mail: info@dbv.de